Vortrag: Error – Success

Datum/Zeit
Date(s) - Samstag, 9. Juli 2022
18:15 - 20:00

Veranstaltungsort
ZAM

Kategorien


Julian Hammer zeigt einen Blick hinter die Kulissen des ZAMs, nämlich in die interne Softwareentwicklung.

Einen Makerspace+ aufzubauen erfordert viel Organisation und Planung. Hierbei kann Software helfen, aber leider sind die Anforderungen auch sehr speziell. Das Rad neu erfinden möchte aber auch niemand.

Wir berichten von unseren Erfahrungen aus drei Softwareprojekten die im Rahmen des ZAM gestartet wurden:

* SeZAM – Türöffnung per Smartphone

* Inventory Management – Inventur ohne zu wissen was eigentlich da ist

* Doku-App – Unterstützung beim Dokumentieren und Vernetzten

 

und blicken in die Zukunft auf ein geplantes Maschinenzugangssystem.

 

Es wird sowohl aus dem Maschinenraum berichtet, also auch vorgeführt was schon funktioniert (und was nicht) und mit einem Aufruf zur Mithilfe und offener Diskussion geschlossen.

 

Gefördert von der Nationalen Stadtentwicklungspolitik und der Stadt Erlangen.