UNESCO-Welttag der Philosophie 2022 – Impulsvortrag und Diskussion: Was glauben wir zu wissen?

Datum/Zeit
Date(s) - Donnerstag, 17. November 2022
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
ZAM

Kategorien


Was glauben wir zu wissen?

Die Erkenntnisse und Paradigmen der Wissenschaften bestimmen durch ihre Narrative unser Denken und Handeln. Jedoch sind sie naturgemäß in ständigem Wandel. Brauchen unsere Weltbilder ein Update angesichts neuer Forschungsergebnisse? Was ist Wissen, was können wir überhaupt „wissen“ und woher? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Vortrag mit anschließender offener Diskussion.

Indem die UNESCO jedes Jahr am dritten Donnerstag im November den Welttag der Philosophie feiert, unterstreicht sie den bleibenden Wert der Philosophie für die Entwicklung des menschlichen Denkens, für jede Kultur und für jeden Einzelnen.
https://www.unesco.org/en/days/philosophy

Impulsvortrag und offene Diskussion im Rahmen des Projekts im ZAM „Verbindung der Welten“, kostenfrei

Referent: Dr. Rolf-Dieter Klug, Ingenieurwissenschaftler, praktischer Philosoph (Treffpunkt Philosophie e.V.), Berater, Kursleiter, Stiftungsvorstand „Verbindung der Welten“.

Die Veranstaltung ist Teil der Langen Nacht der Philosophie Nürnberg
https://www.langenachtderphilosophie.de/nuernberg/

Anmeldung bitte an info@verbindungderwelten.de oder über https://verbindungderwelten.de/projekt-im-zam/kontakt/