Stell dir vor, es ist Lockdown … und trotzdem können sich die Mitglieder des Vereins persönlich kennenlernen und zusammen kreativ sein … das war die Idee des Maker+ Wanderprojektes, das jetzt die letze Station erreicht hat und somit beendet ist.
Worum ging es?
Wir starteten mit einem einfachen Alltagsgegenstand: ein gebrauchtes Longboard.
Es sollte erweitert, verschönert, verbessert, verändert, angepasst, umgestyled werden … was immer uns einfällt. Nur machten wir das nicht alle gleichzeitig, sondern nacheinander. Alle bearbeiteten also für sich daheim das Longboard – setzten ihre Kreativität und Fähigkeiten so ein, wie sie es am besten können. Wie bei einem Staffellauf wanderte das Longboard von Mitglied zu Mitglied und wurde dadurch zu unserem ersten gemeinsamen Projekt!

Im Wanderprojekt gab es keine Vorgabe, wie das Longboard einmal aussehen oder was es können soll. Es blieb letztlich allen einzelnen überlassen, wie und mit welchen Mitteln sie das Board verändern. Die spannende Frage ist: Was entsteht am Ende?
